Merkmale + Vorteile

  • Für Windflügel von bis zu 120 m Länge und 32 t Gewicht
  • Offizielle Zulassung für den DOLL® Windflügeltransport von allen Windflügelherstellern: Nordex, Siemens Gamesa, GE, Vestas, Enercon, Suzlon-Schnittstellen und viele mehr
  • Enge Zusammenarbeit mit unserem Partner HAWART
  • Einsatz hochwertiger Komponenten und renommierter Markenprodukte
  • Praxiserprobte Nachläufertechnik mit DOLL® eigener Hydrauliklenkung
  • Außergewöhnliche Bodenfreiheit und beste Rangierfähigkeiten
  • Raffiniertes System für niedrigste Transporthöhe auf dem Markt
Schwertransportfahrzeug von DOLL für Windkraftanlagen am Hafen bei Sonnenuntergang
  • Hohe Bodenfreiheit vereinfacht Ihren Windflügeltransport, steigert die Wirtschaftlichkeit und reduziert die Notwendigkeit von verkehrslenkenden Maßnahmen auf der Transportstrecke
  • Intelligente Führung der Energieleitungen seitlich entlang des Flügels zur Vermeidung von Schäden
  • Mehr Sicherheit durch frühere Warnsignale beim Lenkeinschlag verhindert Querkraft im Flügel
  • Sicherheitsfeature: Smartes Ladesystem hält Stromversorgung der Batterie im Nachläufer aufrecht, um dauerhafte Bedienbarkeit des Nachläufers zu gewährleisten
  • Ergonomische Positionierung der Bedienelemente am Hubadapter
  • Außerordentlich drehbarer Hubadapter ermöglicht maximalen Bewegungsfreiraum
  • DOLL® Windflügel-Transportsysteme garantieren eine schnelle, effiziente Be- und Entladung
  • Niedrigste Ladehöhe des Nachläufers am Markt

„Mit Einsatz des innovativen DOLL® Systems konnten wir den Transport der längsten Rotorblätter durchführen, der mit Standardaufliegertypen schlicht unmöglich gewesen wäre. Die Gesamtlänge der Fahrzeugkombination betrug 87,5 Meter.“

Joachim Wiesiollek, Geschäftsführer Transannaberg sp. z o. o.

Erste erfolgreiche Test-Verladung des Prototyp Windflügels Enercon E-175 EP5 durchgeführt von DOLL®

Das Rotorblatt der Anlage E-175 EP5 ist das längste, das ENERCON bislang entwickelt und produziert hat. DOLL® war der erste Hersteller von Windflügeltransportsystemen, der den Transport des neuen ENERCON Windflügels erfolgreich getestet hat.

Erfolgreiche Testfahrt bei Vestas

DOLL® Windflügeltransportsystem bewährt sich bei Probeverladung und Testfahrt und wird von Vestas offiziell zertifiziert.

Im Einsatz bei Rostock-Trans

DOLL® Windflügeltransportsystem mit mechanischem Hubadapter.

Im Einsatz bei Transannaberg

DOLL® Windflügeltransportsystem mit hydraulischem Hubadapter.

Fahrzeugdetails und -ausstattung

Schwertransport eines Windflügels auf einem spezialisierten LKW-Anhänger von DOLL auf einer Landstraße.

Fakten + Komponenten

  • Nachläufer mit 4 und 5 Achsen, erweiterbar durch Dolly mit 2 Achsen
  • Mit Zugmaschinen jedes Herstellers kompatibel
  • Schraubbare Wipplagerung mit individueller Anpassung der Durchschwenkradien
  • Schlauchpaket platzsparend im Hubadapter verstaubar
  • Hochwertiger Lackaufbau nach Wahl: 2-Schicht-Lack oder Spritzverzinkung
  • Niedrigste Ladehöhe des Nachläufers am Markt
  • Keine zusätzlichen Adaptionen notwendig: Modularer Aufbau der Schnittstelle am Hubadapter erleichtert Montage des Windflügels
  • Praktikablere Anbringung der Power-Unit: Statt in Fahrtrichtung ist die Einheit quer am Hubadapter verbaut für mehr Freiraum beim Durchschwenken des Windflügels
Nahaufnahme eines Schwertransports mit Windturbinenmast, gesichert mit rotem Spezialhalter auf einem DOLL-Nachläufer.

Optimal verbunden mit DOLL® Powerboost

Praktikable, zeitsparende und sichere Verkabelung seitlich entlang des Windflügels schützt die Ladung vor Beschädigung durch Schwingungen der Kabelzüge.

DOLL Nachläufer-Kombination mit Anhänger für Windkraftanlagen beim Aufbau eines Windparks mit Kränen im Hintergrund.

Verschleißarme Leerfahrt

Das Fahren als Anhänger mit Zuggabel spart Zeit, Geld und reduziert Ihren Kraftstoffverbrauch. Außerdem ist die Leerfahrt ohne separate Sondergenehmigung möglich. Die Kopplung ist auch bei unebenem Untergrund einfach und effizient durchführbar.

Praxiserprobte Nachläufertechnik

Ein drehbarer Aufsatz und variable Überhänge verleihen Ihrem Nachläufer eine nahezu uneingeschränkte Wendigkeit. Sogar seitlich versetztes Fahren im sogenannten Hundegang ist möglich.

Schwertransportfahrzeug von DOLL für Windkraftanlagen am Hafen bei Sonnenuntergang

Manuelle Nachlenkung

Und wenn es doch einmal eng wird? Dann lenken Sie mit der Funkfernsteuerung jederzeit ganz einfach nach. Ebenfalls können Sie den Hubadapter per Fernsteuerung anheben, absenken und bei Leerfahrt auf dem Dolly abstützen.

Nahaufnahme einer Hand mit gelb-schwarzer Funksteuerung von DOLL zur Steuerung eines Schwertransportfahrzeugs.
oter Jeep Dolly von DOLL auf einer Baustelle für Windkraftanlagen mit Windrädern und Kran im Hintergrund.

Option: Dolly nachrüsten

Damit wappnen Sie Ihr System optimal für die Zukunft – und für noch höhere Flügelgewichte. Der Hubadapter wird direkt auf dem Dolly montiert.

Nahaufnahme der Sicherung eines Windturbinenblatts mit Kabeln und Karabinern an einem DOLL-Schwertransport.

Smartes Batterieladesystem

Das smarte Ladesystem mit Anzeige über die App stellt die Ladung der Batterie im Nachläufer sicher und hält die Spannung aufrecht. Der Nachläufer bleibt so auch in Notsituationen bedien- und lenkbar.

Unschlagbar niedrige Ladehöhe

Der Nachläufer bietet die niedrigste Ladehöhe von Transportsystemen am Markt. In Kombination mit dem niedrigen Pendelrahmen gestalten Sie Ihren Windflügeltransport einfacher und effizienter.

Ein DOLL-Schwerlastanhänger transportiert ein Windturbinenblatt auf einem Hafengelände bei Sonnenuntergang.

Modulares Adaptersystem

Ein Adapter für jedes Windflügelmodell. Eine spezielle Lochung im Adapter erlaubt schnellstes und einfachstes Anbringen und Austauschen der Adaptionen.

Nahaufnahme eines blauen DOLL-Transportmoduls mit geordneten Kabeln und Karabinern an einem Hafen.
Nahaufnahme eines Sensorik- und Warnsystems an einem DOLL-Schwertransportmodul mit Metallplattform und Verkabelung.

Smarte Sensorik

Mehr Sicherheit durch frühere Warnsignale beim Lenkeinschlag verhindert Querkraft im Flügel. Vor Erreichen von 5° Lenkeinschlag sendet das System Warnsignale an den Fahrer, um Beschädigungen im Windflügel zu verhindern.

Nahaufnahme eines Hydraulik- und Steuerungssystems mit Display und Druckanzeige an einem DOLL-Schwertransportmodul.

Einfachere Bedienung und mehr Komfort

Die angepasste Platzierung der Hydraulikhebel am Hubadapter erleichtern die Bedienung und schaffen einen ergonomischen Vorteil im Vergleich zum Vorgängermodell. Alle Bedienelemente liegen in nur einer Armlänge erreichbar.

Schwertransportfahrzeug von DOLL für Windkraftanlagen am Hafen bei Sonnenuntergang
Schwertransportfahrzeug von DOLL für Windkraftanlagen am Hafen bei Sonnenuntergang
Transport eines Windradflügels am Hafen auf einem DOLL Schwertransport Nachläufer bei Sonnenuntergang
Schwertransport von Windradflügeln mit Kränen am Hafen bei Sonnenuntergang
Schwertransportfahrzeug von DOLL für Windkraftanlagen am Hafen bei Sonnenaufgang
Schwertransportfahrzeug von DOLL für Windkraftanlagen am Hafen bei Sonnenuntergang
Schwertransportfahrzeug von DOLL für Windkraftanlagen am Hafen bei Sonnenuntergang

Technische Daten

Technische Daten Nachläufer

Maße

  • Eigengewicht: ab 6.500 kg
  • Nutzlast: bis 50.000 kg
  • Ladehöhe (beladen):
    • 1.380 mm (bei Bereifung R 17,5)
    • 1.460 mm (bei Bereifung R 19,5)
    • 1.620 mm (bei Bereifung R 22,5)

Achsen und Fahrwerk

  • Achsanzahl: 3-5, hydraulisch gelenkt
  • Federung: Luftfederung
  • Fahrwerk: 10 t oder 12 t Trommelbremsen

Anbauteile und Zubehör

Ladungssicherung & Staukonzepte

  • Rungen
  • Schrägsprießen
  • Spannketten
  • Einschraubbare Lastböcke
  • Aluminium-Abdeckungen über Wannen

Zubehör

  • Warntafeln
  • Heckmarkierungstafeln
  • LED-Arbeitsscheinwerfer
  • Rangierkupplung
  • Ladegerät und -kabel
  • Steckdosen
  • Verschiedene hochwertige Reifen- und Radkombinationen

 

Technische Daten Hubadapter

Maße

  • Eigengewicht: 5.000 kg
  • Nutzlast: bis 32.000 kg
  • Freischwenkradius:       
    ohne Dolly: 2400 mm
    mit Dolly: 3700 mm
  • Hubhöhe:    
    ohne Dolly: 1100 mm
    mit Dolly: 1800 mm

 

Zuverlässigkeit in Serie: Die DOLL rapid® Fahrzeuge für den kurzfristigen Einsatz

Neben der individuellen Konfiguration bieten wir folgende Fahrzeuge als rapid Serienmodell an. Das bedeutet konkret: Neben der besonders kurzen Lieferzeit profitieren Sie von attraktiven Serienvorteilspreisen.

4-Achs rapid Serienmodelle

Kaufen oder beraten lassen?
Service in Ihrer Nähe finden
Das intelligente Transportsystem, das mit seinen Aufgaben wächst.

Windflügeltransport 4.0